Quadratischer Eco-Friendly Teller – 20x20cm

  • Referenz80180Z
  • Größe (mm)200x200x15h
  • Gewicht (gr)15,2
  • MaterialZellstoff
  • Max Temp °C / Zeit | Min Temp °C70°C/60min | -15°C
  • FarbeGebleicht
  • Erklärung zur Einhaltung N.DC0131
  • Zertifikat n°TUV AUSTRIA n. TA8022206776

Verpackung

  • ArtPolybeutel
  • MaterialPE-LD
  • Größe (mm)200x200x55h
  • N° Stück pro Verpackung50
  • Netto / Bruttogewicht (gr)760 / 786
  • GTIN8007175416485

Box

  • Kastengröße (cm)42x31x23h
  • N° Verpackung pro Karton10
  • Netto / Bruttogewicht (gr)7600 / 8000
  • GTIN18007175416482

Palette

  • N° Schachteln pro Schicht6x7
  • N° Verpackungen pro Palette420
  • Palettengröße800x1200x1750h
  • Palettengewicht351

Produkt gemäß Reg. UE1935/2004 – 2023/2006 – DM 21/3/73 – DPR 777/1982 – D.Lgs 152/2006

EN13432 Nr. Zertifikat: TÜV AUSTRIA Nr. TA8022206776 (überschreitet nicht die Konzentration von 100 ppm Fluor und PFAS wurde dem Produkt oder während des Produktionsprozesses nicht absichtlich zugesetzt)

Quadratischer umweltfreundlicher Teller aus Zellstoff, stabil und nachhaltig

Der quadratische umweltfreundliche Teller aus Zellstoff bietet eine elegante und praktische Lösung für nachhaltiges Geschirr. Hergestellt aus natürlichen Materialien, vereint dieses Produkt Stabilität und Leichtigkeit und gewährleistet gleichzeitig eine geringe Umweltbelastung. Dank seiner Zusammensetzung aus Zellstoff ist dieser umweltfreundliche quadratische Teller biologisch abbaubar und für die industrielle Kompostierung geeignet.

Neben seiner Nachhaltigkeit überzeugt dieser Teller durch seine Vielseitigkeit. Ideal für formelle Veranstaltungen, Picknicks oder den täglichen Gebrauch, eignet sich seine robuste Struktur für warme und kalte Speisen. Zudem tragen das minimalistisches Design und die glatte Oberfläche zu einer edlen Optik bei, die sich für jeden Anlass eignet.

Obwohl leicht, bietet das Material gute Stabilität und verhindert Verformungen während des Gebrauchs. Somit ist er eine ökologische Alternative ohne Kompromisse bei der Funktionalität. Schließlich erfolgt die Produktion unter Einhaltung umweltfreundlicher Standards, wodurch Emissionen und Abfall reduziert werden.