Kompostierbare Bagasse-Schale – 400cc

  • Referenz80090Z
  • Größe (mm)310x153x45h
  • Volumen (cc)400
  • Gewicht (gr)20
  • MaterialZellstoff
  • Max Temp °C / Zeit | Min Temp °C70°C/60min | -15°C
  • FarbeGebleicht
  • Erklärung zur Einhaltung N.DC0131
  • Zertifikat n°TUV AUSTRIA n. TA8022206776

Verpackung

  • ArtPolybeutel
  • MaterialPE-LD
  • Größe (mm)310x153x120h
  • N° Stück pro Verpackung50
  • Netto / Bruttogewicht (gr)1000 / 1025
  • GTIN8007175416294

Box

  • Kastengröße (cm)59,5x32,5x31h
  • N° Verpackung pro Karton12
  • Netto / Bruttogewicht (gr)12000 / 13000
  • GTIN18007175416291

Palette

  • N° Schachteln pro Schicht4x5
  • N° Verpackungen pro Palette240
  • Palettengröße800x1200x1700h
  • Palettengewicht275

Produkt gemäß Reg. UE1935/2004 – 2023/2006 – DM 21/3/73 – DPR 777/1982 – D.Lgs 152/2006

EN13432 Nr. Zertifikat: TÜV AUSTRIA Nr. TA8022206776 (überschreitet nicht die Konzentration von 100 ppm Fluor und PFAS wurde dem Produkt oder während des Produktionsprozesses nicht absichtlich zugesetzt)

Vorteile der kompostierbaren Bagasse-Schale für umweltfreundliches Takeaway

Die 400cc kompostierbare Bagasse-Schale ist eine ideale Lösung für Lebensmittelverpackungen, dank ihrer natürlichen Zusammensetzung und Praktikabilität. Hergestellt aus Zuckerrohrfaser, vereint dieser Behälter Stabilität und Nachhaltigkeit und bietet eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen. Zusätzlich gewährleistet die robuste Struktur optimalen Schutz während des Transports, sodass sowohl warme als auch kalte Speisen intakt bleiben.

Neben der Funktionalität zeichnet sich dieses Produkt durch seine Kompostierbarkeit aus, da es mit Bioabfall entsorgt werden kann, was die Umweltbelastung reduziert. Dank des stabilen Scharniers lässt sich die Box leicht öffnen und schließen, was die Benutzerfreundlichkeit für Kunden und Gastronomiebetriebe verbessert.

Schließlich macht die Vielseitigkeit der Schale sie geeignet für verschiedene kulinarische Zubereitungen, von Salaten bis zu Fertiggerichten, ohne Kompromisse bei Optik oder Leistung. Die Wahl dieser Verpackung bedeutet daher eine Kombination aus Praktikabilität und Umweltschutz, im Einklang mit den modernen Anforderungen der Gastronomie.